48 Stunden iM lassalle-haus

LeaderShift-Perspektiven
28. - 30. Juni 2025

Dialogforum für mutige Führungskräfte 
und andere Zukunftsgestaltende.

Jetzt EarlyBird-Rabatt sichern!

Code:
EarlyBird-Rabatt!
Rabatt:
200 CHF
pro Person

bis 28.02.2025
Wann hast du das letzte Mal innegehalten und über das wirklich Wichtige in deinem beruflichen Alltag nachgedacht?
Nimm dir 48 Stunden Zeit und Raum für deine Ideen und Fragen, deine Hoffnungen und Befürchtungen: 
Gehe in die Tiefe und begegne deiner eigenen Führungsstärke, lass dich von Expert:innen, Gleichgesinnten und Andersdenkenden inspirieren und entdecke neue Perspektiven und Handlungsoptionen.

Lerne gangbare Wege kennen und entwickle deinen Plan, um die gereiften Erkenntnisse in deine tägliche Arbeit zu integrieren.

Wie kann Führungskraft in unsicheren Zeiten zu unserer stärksten Führungskompetenz werden?

  • ein Dialogforum für Führungskräfte und andere Engagierte, die mutig in Führung gehen und mithelfen, die Zukunft unserer (Arbeits-)Welt zu gestalten.
  • ein kreativer Inspirationsraum für Führungsverantwortliche in klassischen Führungsfunktionen und solche, die interne Projekte führen, ehrenamtliche Intitiativen starten, politische und kirchliche Ämter wahrnehmen oder mit einer Gründungsidee schwanger gehen.
  • ein Begegnungsort für langjährige Unternehmer:innen und Führungspersonen, die neue Impulse suchen, und für junge Leader, die ihre Ideen einbringen und challengen lassen wollen
  • eine ganze Reihe von Impulsen, die dazu anregen, als Führungsverantwortliche:r über sich selbst nachzudenken und sich mit Gleichgesinnten und Andersdenkenden über das auszutauschen, was mich in meiner Führungsaufgabe wirklich bewegt
  • ein Regenerationsraum für Führungskräfte, die sich ausgebrannt fühlen und wieder zu ihrer eigenen Führungsstärke finden wollen.
  • ein Treffpunkt für Menschen, die in unserer Gesellschaft Verantwortung übernehmen und etwas, das ihnen wirklich wichtig ist, «in die Welt» bringen wollen.

Was du erleben wirst:


In verschiedenen Dialogformaten wie Circle, Open Space und World Café schaffen wir in diesen 48 Stunden immer wieder neue kreative Räume für den persönlichen Austausch von Menschen, die Führungsverantwortung übernehmen. Das gibt dir viele verschiedene Möglichkeiten für tiefgehende Gespräche, die gegenseitig zu inspirieren vermögen. Und es ist eine seltene Gelegenheit, die eigenen Ideen und neuen Einsichten mit anderen weiterzuentwickeln und einen konkreten Plan zu skizzieren, wie sich diese im eigenen Berufsalltag umsetzen lassen.

Samstag, 28. Juni 2025

  • 16:00 Uhr
Einchecken im Lassalle-Haus
  • 17:00 Uhr
Begrüssung durch die Gastgeber:innen und Einstimmung
  • 18:00 Uhr
Nachtessen
  • 19:30 Uhr
Abendprogramm je nach Wahl:
VIP-Kamingespräch mit Niklaus Brantschen, Jesuit und Zen-Meister
Nächtlicher Besuch der Höllgrotten mit Toni Kurmann SJ, Direktor des Hauses
Begegnung mit Martin Föhn SJ zum Thema «Persönliche Entscheidungsfindung»
  • anschl.
Zur Ruhe kommen / schlafen

Sonntag, 29. Juni 2025

  • 07:30 Uhr
Frühstück
  • 08:30 Uhr
Optional: Gottesdienstbesuch
  • 09:30 Uhr
Begrüssung durch die Gastgeber:innen und Überblick
  • 10:00 Uhr
Workshopbesuch je nach Wahl:
«Einführung in die Zen-Meditation»
«Stille bewegt. Die harmonikale Architektur des Lassalle-Hauses»
«Meditatives Gehen in der Natur»
«Einführung in die ignatianischen Exerzitien»
  • 11:30 Uhr
Individuelle Selbstreflexion (mit Fragebogen)
  • 12:00 Uhr
Optional: Eine Viertelstunde gemeinsames Schweigen
  • 12:15 Uhr
Stehlunch
  • 14:00 Uhr
Start in der grossen Gruppe: Zielsetzung, Check-in und erster Austausch
  • anschl.
Impuls zum Thema «Zuversicht, die neue Führungskraft» mit Gruppenarbeit und Fragen und Antworten
  • 16:30 Uhr
Pause
  • 17:00 Uhr
Dialog im grossen Kreis
  • anschl.
Check-out und Ausblick
  • 19:00 Uhr
Nachtessen
  • anschl.
Selbstorganisiertes gemütliches Beisammensein draussen oder drinnen
Zuversicht, die neue Führungskraft
Wie kann Führungskraft in unsicheren Zeiten zu unserer stärksten Führungskompetenz werden?

Vera Starker, Wirtschaftspsychologin und Organisationsentwicklerin mit eigener Erfahrung als Führungskraft und Geschäftsleitungsmitglied, hat (gemeinsam mit ihrer Co-Autorin) mit dem Buch «Mut zur Zuversicht» 2024 einen SPIEGEL-Bestseller geschrieben.
Passend zu unserem 48h-TimeOut wird im Mai 2025 ihr neues Buch «Zuversicht, die neue Führungskraft. Wie Führung in unruhigen Zeiten gelingt» erscheinen. Vera Starker wird dieses Thema am Sonntagnachmittag live bei uns präsentieren – ein inspirierender Impuls für alle, die in unsicheren Zeiten wirkungsvoll führen wollen. In einem interaktiven Austausch im grossen Kreis gehen wir anschliessend gemeinsam den sich daraus ergebenden entscheidenden Fragen nach.

Montag, 30. Juni 2025

  • 06:30 Uhr
Optional: Eine halbe Stunde gemeinsames Schweigen
  • 06:30 Uhr
Morgenessen
  • 08:15 Uhr
Auschecken
  • 08:30 Uhr
Start in den Tag
  • anschl.
Open Space: Einleitung, Themensammlung, Pause und zwei Open Space-Runden mit verschiedenen Kleingruppen
  • 12:15 Uhr
Stehlunch
  • 13:30 Uhr
Fortsetzung
  • anschl.
World Café (mit integrierter Pausenverpflegung)
  • anschl.
Persönliches Fazit, wie weiter und Check-out
  • 17:00 Uhr
Ende
Franziska Gottschalk
Myriam Mathys

Das 48h-TimeOut Team

Gastgeberinnen, Konzept und Grossgruppen-Moderation:
Myriam Mathys und Franziska Gottschalk, selbst erfahrene Führungskräfte und Masters of Transformation & Facilitation, all dimensions – collaboration & leadership in dialogue: «Wichtig ist uns ein ganzheitlicher Blick, der den Menschen in all seinen Dimensionen wahrnimmt und eine Problemstellung in all ihren Aspekten. Mit unserer Arbeit wollen wir ermöglichen, dass sich Menschen wirklich zuhören und gegenseitig verstehen können, um zu einer Zukunft beizutragen, die produktiver, verbundener und sinnorientierter ist.»

Weitere Infos: all-dimensions.com
Gastgeber, Organisation und Inspiration zur Selbstreflexion:
Serge Rothenbuehler, Geschäftsführer, und Toni Kurmann, Direktor. Sie leiten das Lassalle-Haus, das Zentrum für Spiritualität, Dialog und Verantwortung.

«Wenn ich Arzt wäre und gefragt würde: Was rätst du?. Ich würde antworten: Schafft Stille.» 

(Sören Kierkegaard)

Weitere Infos: lassalle-haus.org
Veranstaltungsort
Lassalle-Haus | Bad Schönbrunn | 6313 Edlibach | Schweiz

Das Lassalle-Haus bietet für rund 80 Übernachtungsgäste Platz. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. 

Weitere Veranstaltungsteilnehmer:innen können das Lassalle-Haus von alternativen Übernachtungsmöglichkeiten in der näheren Umgebung direkt via ÖV (Bushaltestelle vor der Tür) erreichen. 

Der Veranstaltungsort ist mit dem ÖV vom Hauptbahnhof Zürich her mit Bahn (bis Zug) und Bus (Richtung Menziken, bis Haltestelle Edlibach, Bad-Schönbrunn) in rund 40 Minuten zu erreichen. Zudem steht ein grosser privater Parkplatz zur Verfügung.

Allgemeine Informationen zum 48h-TimeOut

Ticketpreis
inkl.
Übernachtung & Vollpension

ab 1'380 CHF inkl. Mwst
Datum und Dauer

48h-Programm 
von Samstag, 28.06.2025, 17 Uhr 
bis Montag, 30.06.2025, 17 Uhr
Ticketpreis
inkl. Verpflegung 

1'090 CHF inkl. Mwst

Jetzt EarlyBird-Rabatt sichern!

Code:
EarlyBird-Rabatt!
Rabatt:
200 CHF
pro Person
bis 28.02.2025

Anmeldung und Ticketverkauf

Interessiert?

Sichere dir jetzt deinen Platz fürs 48h-TimeOut!
Ticketverkauf Bild
Suchen