Wochenende in lassalle-haus

Wochenende in begleiteter Stille
04. - 06. Juli & 21. - 23. November 2025

Willkommen zu einem Wochenende in begleiteter Stille, einer Auszeit vom Alltag! Hier können Sie in Ruhe einkehren, reflektieren oder einfach die Stille genießen!

Wochenende der Stille:
Raum für Einkehr und Reflexion

Das Wochenende in begleiteter Stille bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich von Freitagabend bis Sonntagabend eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Raum für Einkehr und Reflexion zu schaffen, frei von den äußeren Ablenkungen des Alltags.

Es steht den Teilnehmenden offen, die Zeit für Selbstreflexion zu nutzen oder einfach eine Auszeit in Stille zu erleben. Für Reflexionsgespräche stehen Begleitpersonen aus der Hochschulseelsorge und Jugendseelsorge zur Verfügung.


Stille und Gemeinschaft: 
Meditative Auszeit mit Raum für Reflexion

Zielgruppe
Die Veranstaltung eignet sich besonders für Berufstätige und junge Personen, welche dem Alltagsstress entkommen möchten, oder die Gelegenheit suchen, um sich mit Lebensfrage auseinanderzusetzen.

Voraussetzungen
Da die Wirkung von Stille auf die Psyche belastend wirken kann, setzen wir für die Teilnehmenden psychische Stabilität voraus.

Vorteile
Das Wochenende in begleiteter Stille bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Schlüsselstellen der eigenen Biografie auseinanderzusetzen, oder einfach um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen.

Detailliertes Kursprogramm

Tag 1 - Freitag

17:15 - 17:30 Ankunft 
17.30 - 18:30 Bezug der Zimmer 
18.30 - 19:30 Abendessen mit Austausch 19:30 - 20:15 Kurze Einführung in das Thema Stille & Einstieg in die Stille mit einem Ritual 
20.15 - open end Beginn der Stille & freier Abend und individuelle Nachtruhe






Tag 2 - Samstag

07:30 - 08:00 Morgenmeditation 
08:00 - 09:00 Frühstück gemeinsam in Stille 
09:00 - 12:30 Freier Vormittag und Möglichkeit für Begleitgespräch (20 – 30 min) 
12:30 - 13:30 Mittagessen gemeinsam in Stille 
13:30 - 18:30 Nachmittag frei 
18:30 - 20:00 Abendessen gemeinsam in Stille 
20:00 - open end Freier Abend und individuelle Nachtruhe

Tag 3 - Sonntag

07:30 - 08:00 Morgenmeditation 
08:00 - 09:00 Frühstück gemeinsam in Stille 
09:00 - 12.30 Freier Vormittag und Möglichkeit für Begleitgespräch (20 – 30 min) 
12:30 - 13:30 Mittagessen gemeinsam in Stille 
13:30 - 15:00 Nachmittag frei 
15:00 - 16:00 Abschlussritual & Ende der Stille 
16:00 - open end Kaffee & Kuchen mit Austausch & danach individueller Check-Out

Über die Trainer

Fabian Pfaff

Der Kurs wird geleitet von einem erfahrenen Hochschulseelsorger, der als Co-Leiter der Hochschulseelsorge am Campus Luzern tätig ist - Fabian Pfaff

Geboren 1994 in Thailand und aufgewachsen in Bangkok und Luzern, bringt er eine einzigartige biografische Perspektive mit, die von Buddhismus und Christentum geprägt ist. Nach einer anfänglichen Karriere im Online-Marketing entschied er sich für ein Studium der Theologie und Geschichte an den Universitäten Luzern und Innsbruck.

Sein besonderes Anliegen ist es, Menschen einen zeitgemäßen Zugang zur Spiritualität zu ermöglichen, wobei er besonders die heilsame Wirkung der Stille betont, die er immer wieder bei Kursteilnehmenden beobachtet.
Neben seiner Rolle als Seesorger ist er Meditationslehrer am Hochschulsport Campus Luzern und begleitet spirituell-biographische Prozesse.

Michael Nestler

Michael Nestler, geboren 1994 in Obwalden, bringt eine vielfältige berufliche und spirituelle Perspektive in seine Arbeit als Begleiter und Seelsorger von Jugendlichen und Erwachsenen ein.

Nach mehreren Jahren in der Bankenwelt entschied er sich für einen Richtungswechsel und studierte Religionspädagogik an der Universität Luzern. Heute ist er in einer Pfarrei in Zürich tätig, wo er Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen begleitet. Seine Vision ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Raum zu bieten, in dem sie sich selbst und ihr Potenzial entdecken können. 

In seinen Kursen und durch persönliche Begleitung schafft er Gelegenheiten, in Momenten der Stille nach innen zu schauen und inneres Wachstum zu fördern. Dabei beobachtet er mehrfach, wie Stille als ein Mittel der Selbstfindung und Heilung wirkt.

Allgemeine Informationen zum Kurs

Kursgebühr 

696 CHF / 761 CHF (inkl. MwSt.)
Inkl. Kurs, Logis & Verpflegung



Kursdatum und Dauer

04. - 06. Oktober 2024
( 3 Tage )



Logis & Verpflegung 

2x Übernachtung in Einzelzimmer
mit Dusche und WC oder Lavabo
2 x Abendsessen 
2 x Frühstück
2 x Mittagsessen

Anmeldung und Ticketverkauf

Interessiert? 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für das Wochenende in begleiteter Stille!
Suchen